Wirksamkeitsananalyse vorgestellt

 08. August 2019 – von Torsten Reitler

Institutionelle Förderung in Leipzig

Die Stadt Leipzig hat eine fundierte Wirksamkeitsanalyse der von ihr institutionell geförderten Träger der freien Kunst und Kultur vorgelegt. Danach stärken sie durch ihre Arbeit die kulturelle Infrastruktur, die Lebensqualität und soziale Stabilität in Leipzig.

Die Verteilung der kommunalen Fördermittel zwischen Institutionen und Projekten ist ein viel diskutiertes Thema innerhalb der freien Szene. Die Förderquote bewegt sich im Mittel zwischen 70-80% für die institutionelle Förderung und 20-30% für Projektförderung.

Leipzig+Kultur hat vorgeschlagen, eine moderierte Diskussion zum Thema der Mittelverteilung anzuberaumen, um Vor- und Nachteile der derzeitigen Förderquote und Entwicklungsmöglichkeiten anzusprechen. Ein erster Termin dazu wird aktuell durch das Kulturamt vorbereitet, er soll voraussichtlich im November 2019 stattfinden.

Die Wirksamkeitsanalyse der Stadt Leipzig ist hier online abrufbar.