Am vergangenen Montag traf sich die Musiksparte innerhalb von L+K zu ihrer jährlichen Vollversammlung. Dabei stellte sich die neu gewählte Spartenvertretung vor und informierte über die aktuellen Themen ihrer Arbeit. Knapp 30 Musiker- und Macher*innen aus der Szene nahmen die Gelegenheit war, sich zu informieren und einzubringen.
An drei Thementischen wurde zu den Bereichen Honoraruntergrenzen, Verhältnis von Institutioneller Förderung zu Projektförderung und Zusammenarbeit Eigenbetriebe der Stadt Leipzig und freier Szene gearbeitet. Die Anregungen und Ergebnisse wird die Spartenvertretung mit in die anstehenden Gespräche mit dem Kulturamt und dem Kulturdezernat zu diesen Themen nehmen.
Das Protokoll der Vollversammlung und die Ergebnisse der Arbeitsrunden findet ihr auf der Dokumentationsseite. Dort steht auch das Protokoll der offenen Sitzung des SprecherInnenkreises L+K vom 29.10.2019 online.