Tutorial: Projektförderung

 23. August 2019 – von Torsten Reitler

Großes Interesse bei der Infoveranstaltung von Kulturamt und L+K in Horns Erben

Über 100 Rückmeldungen gab es auf die Einladung des Kulturamtes, knapp 60 Leute kamen am 22. August zur Infoveranstaltung „Projektförderung“ ins Horns Erben. Erfreulich hoch war auch die Anzahl derer, die noch nie einen Antrag auf Projektförderung gestellt hatten.

Dementsprechend wurde das Verfahren durch Frau Brodun und Herrn Hausdorf von der Pieke auf erklärt, Rahmenbedingungen und Stolperfallen erklärt. Interessant: Ab nächstem Jahr wird es ein Budget für Kleinstprojekte geben (beim Kulturamt betreut von Frau Grundtke), für das Anträge gestellt werden können, wenn das Gesamtbudget des Projektes 1500 Euro nicht übersteigt.

Interessante Zahlen, die genannt wurden: Die Förderquote liegt bei ca. 55-65 Prozent, die Zahl der Anträge ist seit der Einführung des zweiten Antragstermines um ca. 50 Prozent gestiegen, der Anteil der Projektförderung an der Gesamtförderung liegt bei 20 Prozent.

Im Anschluss an die Präsentation durch das Kulturamt gab Anna Schimkat (L+K, Sparte Bildende Kunst) noch einen Einblick in die Beiratsarbeit. Danach standen die FachbereichsmitarbeiterInnen noch für Einzelgespräche zur Verfügung.

Insgesamt war die Veranstaltung ein schöner Erfolg, der zur Wiederholung ermutigt. Eventuell wird es noch in diesem Jahr einen zweiten Termin geben, der in kleinerem Rahmen das Thema noch einmal aufgreift für alle, die am 22.8. keine Zeit hatten oder aufgrund der begrenzten Platzzahl nicht dabei sein konnten.

Die Präsentation des Kulturamtes kann hier herunter geladen werden.