Der Doppelhaushalt 2011/12 für den Freistaat Sachsen ist mit den Stimmen der regierenden CDU/FDP-Koalition beschlossen worden. Die Medien bezeichnen das Werk als „einen noch nie dagewesenen Sparhaushalt“, die Landesregierung begründet ihre Entscheidung mit sinkenden Zuweisungen und der Generationengerechtigkeit. Mit der Entscheidung geht die Kommunalisierung der Landesbühnen Rathen, wodurch den Kulturräumen in Sachsen ca. 3,7 Mio. … „Leipziger Erklärung und die Folgen“ weiterlesen
Schlagwort: Leipziger Erklärung
212 und mehr
UnterzeichnerInnen Leipziger Erklärung auf einer größeren Karte anzeigen Die Leipziger Erklärung ist per Post an alle Abgeordneten des sächsischen Landtages verschickt worden. Trotzdem gehen immer noch Mails von Einrichtungen ein, die unbedingt ihre Unterstützung für das Schreiben zum Ausdruck bringen möchten. Mittlerweile haben 212 Einrichtungen, Projekte, Initiativen und Einzelpersönlichkeiten unterschrieben – aus ganz Sachsen. Das … „212 und mehr“ weiterlesen
Leipziger Erklärung
In der Leipziger Erklärung wenden sich gemeinsam Leipziger Kulturschaffende aus städtischen Eigenbetrieben wie auch der freien Kulturszene an die Abgeordneten des Sächsischen Landtages, der geplanten Novellierung des Sächsischen Kulturraumgesetzes nicht zuzustimmen. Diese Erklärung wird Ende November / Anfang Dezember an alle Abgeordneten des sächsischen Landtages versandt und soll während der Landtagssitzung am 15.12.2010 im Plenarsaal … „Leipziger Erklärung“ weiterlesen