Leipziger NachtRat gegründet

Am 23. September fand im Leipziger Rathaus die Gründungssitzung des Leipziger NachtRates statt. Expert*innen der Nacht, zivilgesellschaftliche Organisationen, Vertreter*innen der städtischen Kultur- und Wirtschaftsförderung sowie der Polizeidirektion verabschiedeten eine Geschäftsordnung und werden hier künftig die aktuellen Themen der Nacht einbringen und gemeinschaftlich an Lösungen und innovativen Ideen arbeiten. Der NachtRat wird in Zukunft als Anlaufstelle … „Leipziger NachtRat gegründet“ weiterlesen

Leipzig kling weiter – Freie Räume für die Freie Szene

Das Gewandhausorchester ist auf unsere Plattform „Das ist Leipzig“ zugekommen und hat angeboten, dass Akteur*innen der Freien Szene bis zum Spielzeitende ungenutzte Termine im Gewandhaus mit Veranstaltungen füllen können. Das Angebot hat uns natürlich sehr gefreut, ist es doch schon seit langem unser Anliegen, die Zusammenarbeit zwischen den kulturellen kommunalen Eigenbetrieben und der Freien Szene … „Leipzig kling weiter – Freie Räume für die Freie Szene“ weiterlesen

Nov.20 – Stand der Dinge

Der aktuelle November-Lockdown wird gerne als „light“ bezeichnet. Es sind ja „nur“ Einrichtungen der Kultur- und Veranstaltungsbranche und Gastronomien davon betroffen. Für diese Betroffenen ist die Situation allerdings alles andere als leicht. Diesmal sind schnelle und unbürokratische Hilfen vor dem Lockdown angekündigt worden, sowohl für Spielstätten und Kultureinrichtungen, als auch ein „Unternehmerlohn“ für Soloselbständige. Ausgezahlt … „Nov.20 – Stand der Dinge“ weiterlesen

Das ist Leipzig – miteinander & füreinander durch die Corona-Krise

Das Portal dasistleipzig.de geht voraussichtlich am 26.3. online. Erstellt von KREATIVES LEIPZIG soll es zentrale Anlaufstelle für Künstler:innen, Kreative, Einrichtungen der freien Szene und aller im Kunst- und Kulturbereich Aktiven in der Corona-Krise sein. Jetzt ist eure Mitarbeit gefragt! Auf dasistleipzig.de sollen alle Informationen, Hilfs- und Förderangebote für den Kunst-, Kultur- und Kreativbereich gesammelt und … „Das ist Leipzig – miteinander & füreinander durch die Corona-Krise“ weiterlesen