Seit März 2020 ist Kultur, wie wir sie kennen und lieben, Pandemie bedingt nicht mehr möglich. Auf das bereits 2020 erfolgreiche OUTSIDE-Festival folgte die zweite und dritte Covid 19-Welle. Deshalb freuen wir uns über eine Neuauflage! OUTSIDE geht in die zweite Runde, um Kultur wieder gemeinsam erlebbar zu machen. Gefördert von der Kulturstiftung des Bundes … „Ausschreibungsstart für Outside 2021“ weiterlesen
Schlagwort: Covid-19
Positionspapier zum neuen Infektionsschutzgesetz
Positionspapier der Freien Sächsischen Kultur- und Kreativszene zum Gesetz des Bundestages zum Infektionsschutz der Bevölkerung Die LISA – Live Initiative Sachsen, die Leipziger Club- und Kulturstiftung, das Kulturbündnis Hand in Hand, das Klubnetz Dresden, der Runde Tisch Leipziger Spielstätten, das vak. Leipziger Kollektive , sowie unser Bündnis Dasistleipzig und die darin organisierten Vereine LiveKommbinat Leipzig … „Positionspapier zum neuen Infektionsschutzgesetz“ weiterlesen
Leipzig kling weiter – Freie Räume für die Freie Szene
Das Gewandhausorchester ist auf unsere Plattform „Das ist Leipzig“ zugekommen und hat angeboten, dass Akteur*innen der Freien Szene bis zum Spielzeitende ungenutzte Termine im Gewandhaus mit Veranstaltungen füllen können. Das Angebot hat uns natürlich sehr gefreut, ist es doch schon seit langem unser Anliegen, die Zusammenarbeit zwischen den kulturellen kommunalen Eigenbetrieben und der Freien Szene … „Leipzig kling weiter – Freie Räume für die Freie Szene“ weiterlesen
Nov.20 – Stand der Dinge
Der aktuelle November-Lockdown wird gerne als „light“ bezeichnet. Es sind ja „nur“ Einrichtungen der Kultur- und Veranstaltungsbranche und Gastronomien davon betroffen. Für diese Betroffenen ist die Situation allerdings alles andere als leicht. Diesmal sind schnelle und unbürokratische Hilfen vor dem Lockdown angekündigt worden, sowohl für Spielstätten und Kultureinrichtungen, als auch ein „Unternehmerlohn“ für Soloselbständige. Ausgezahlt … „Nov.20 – Stand der Dinge“ weiterlesen
Statement zur Querdenken-Bewegung
Die Initiative Leipzig + Kultur positioniert sich deutlich gegen die „Querdenker“- Bewegung Die neuen Regelungen zum Infektionsschutz treffen auch uns hart. Während das wirtschaftliche Leben nahezu schrankenlos weiterlaufen darf, müssen unsere Kultureinrichtungen geschlossen bleiben, haben Künstlerinnen und Künstler keine Auftrittsmöglichkeiten und unzählige Soloselbständige und Firmen im Veranstaltungssektor keine Arbeit. Dieser Gewichtung stehen wir keineswegs kritiklos … „Statement zur Querdenken-Bewegung“ weiterlesen
Aufruf zum Aktionstag #nurmitkultur am 20.6.
Liebe Kulturveranstalter, -akteure, -initiativen, -vereine, -zentren und Clubbetreiber – Alle in Leipzig, die Ihr Kultur macht und kreativ seid! Für den 20. Juni 2020 planen die Netzwerke Leipzig+Kultur, Livekommbinat Leipzig, Kreatives Leipzig und die kulturellen Eigenbetriebe der Stadt am 20.06. einen Aktionstag in Leipzig, an dem sich alle Kultureinrichtungen/ Veranstalter/ Vereine/ Clubszene und Künstler:innen beteiligen … „Aufruf zum Aktionstag #nurmitkultur am 20.6.“ weiterlesen
Arbeitsstipendien in der Leipziger Kulturförderung – ein Novum
Seit gestern ist es möglich, beim städtischen Kulturamt Arbeitsstipendien für die Entwicklung von Kunst- und Kulturprojekten zu beantragen. In diesem Programm sind bis zu 3.000 € für einen Zeitraum von 3 Monaten möglich. Insgesamt stehen 150.000 € zur Verfügung (hier der Link zum Antrag). Das ist völlig neu für Leipzig, denn bisher war dieses Förderinstrument … „Arbeitsstipendien in der Leipziger Kulturförderung – ein Novum“ weiterlesen
Aktueller Baustellenreport
Vor sechs Wochen wurde das öffentliche Leben aufgrund der aufziehenden Covid-19-Epedemie in Leipzig wie im ganzen Land eingefroren. Mit den bekannten Folgen für die Kunst-, Kultur- und Kreativszene. Wir als Initiative Leipzig + Kultur haben seitdem versucht, jede Möglichkeit zu nutzen, um uns für die Belange von Künstler:innen, Kulturmacher:innen und Kreativen in dieser schwierigen Situation … „Aktueller Baustellenreport“ weiterlesen
Offener Brief an den Leipziger OBM
Die Corona-Hilfen in Sachsen und in Leipzig müssen dringend ergänzt werden! Die erste Reaktion der Politik war ermutigend: Die Kunst,- Kultur- und Kreativszene darf durch die Covid-19-Epedemie nicht untergehen, sie wird bei staatlichen Hilfsprogrammen nicht vergessen werden! Aktuell stellt sich die Situation in Leipzig und Sachsen aber als schwierig dar. Während andere Bundesländer und Kommunen … „Offener Brief an den Leipziger OBM“ weiterlesen