Informationen zum Arbeitsstand

Am vergangenen Montag trafen sich die Sprecher und Aktive der Initiative in den Cammerspielen zu einem offenen Arbeitstreffen. Diese sollen nun regelmäßig monatlich stattfinden, um mehr Interessierten die Möglichkeit zu geben, die Arbeit von Leipzig+Kultur mitzutragen. Die zwei bestimmenden Themen sind weiterhin die Überarbeitung der Fachförderrichtlinie, deren erste Phase mit Workshops und Expertenbefragungen als gescheitert … „Informationen zum Arbeitsstand“ weiterlesen

Aufbruch in die nächste Runde

Der letzte Eintrag in diesem Blog stammt vom 16. März. Das ist bitter, auch wenn es nicht heißt, dass Leipzig + Kultur seitdem eine Pause eingelegt hat. Wir haben gearbeitet, wenn auch nicht in der gewünschten Intensität. Trotzdem gibt es ein wichtiges Ergebnis: Am 20. Juni gab es in der Volkshochschule eine konstituierende Sitzung für … „Aufbruch in die nächste Runde“ weiterlesen

Von Kürzungen profitieren

Auf der Agenda von Leipzig+Kultur stehen seit den letzten  beiden Arbeitstreffen (siehe Protokoll 8. November ) Besuche bei den Leipziger CDU-Landtagsabgeordneten. Wir möchten Sie nach Ihrem Abstimmungsverhalten bei der geplanten Novellierung des Sächsischen Kulturraumgesetzes befragen. Die ursprüngliche Variante dieser Novelle sah vor, die Mittel für die Kulturräume um 7 Mio Euro zu Gunsten der Landesbühnen … „Von Kürzungen profitieren“ weiterlesen