Aufbruch in die nächste Runde

Der letzte Eintrag in diesem Blog stammt vom 16. März. Das ist bitter, auch wenn es nicht heißt, dass Leipzig + Kultur seitdem eine Pause eingelegt hat. Wir haben gearbeitet, wenn auch nicht in der gewünschten Intensität. Trotzdem gibt es ein wichtiges Ergebnis: Am 20. Juni gab es in der Volkshochschule eine konstituierende Sitzung für … „Aufbruch in die nächste Runde“ weiterlesen

Leipziger Erklärung

In der Leipziger Erklärung wenden sich gemeinsam Leipziger Kulturschaffende aus städtischen Eigenbetrieben wie auch der freien Kulturszene an die Abgeordneten des Sächsischen Landtages, der geplanten Novellierung des Sächsischen Kulturraumgesetzes nicht zuzustimmen. Diese Erklärung wird Ende November / Anfang Dezember an alle Abgeordneten des sächsischen Landtages versandt und soll während der Landtagssitzung am 15.12.2010 im Plenarsaal … „Leipziger Erklärung“ weiterlesen

Von Kürzungen profitieren

Auf der Agenda von Leipzig+Kultur stehen seit den letzten  beiden Arbeitstreffen (siehe Protokoll 8. November ) Besuche bei den Leipziger CDU-Landtagsabgeordneten. Wir möchten Sie nach Ihrem Abstimmungsverhalten bei der geplanten Novellierung des Sächsischen Kulturraumgesetzes befragen. Die ursprüngliche Variante dieser Novelle sah vor, die Mittel für die Kulturräume um 7 Mio Euro zu Gunsten der Landesbühnen … „Von Kürzungen profitieren“ weiterlesen