Vor drei Tagen ist der gemeinnützige Verein Leipzig + Kultur e.V. ins Register des Amtsgerichtes Leipzig eingetragen worden. Damit ist es amtlich: Wir sind ein Verein und können nun endlich beginnen, eine professionelle Struktur aufzubauen, die sowohl unsere politische Arbeit kontinuierlich und in angemessener Qualität begleitet als auch unsere interne und externe Kommunikation verbessert (Wer schaut, von wann die letzte Meldung auf dieser Seite datiert, weiß wovon ich spreche. Und das ist nur die Spitze des Eisberges …)
Der Gründung vorangegangen war ein längerer Diskussionsprozess, in dem wir uns über Sinn und Funktion eines Vereins für das Anliegen der Initiative Leipzig + Kultur sowie über die Satzung ausgetauscht haben (vielen Dank nochmals an die zahlreichen Mitstreiter und -denker). Bei der Gründungsversammlung am 16.06. im Lofft ging es dann noch einmal in einer lange Debatte hoch her (zum Glück hatten wir die Versammlung nach das Fußballspiel verlegt, sonst wäre es einfach nicht zu schaffen gewesen), bevor sich unser Verein mit 15 Gründungsmitgliedern – in guter Mischung aus Künstlern, Privatpersonen und Kultureinrichtungen – konstituierte. In den Vorstand wurden die bisherigen Spartensprecher gewählt. Noch im Herbst soll die nächste Vollversammlung stattfinden, um den Verein strukturell um noch fehlende Sparten zu erweitern und dementsprechend den Vorstand neu zu wählen.
Wen es interessiert, der findet hier die Satzung in der endgültigen, von der Gründungsversammlung beschlossenen Fassung, die Beurkundung und den Registereintrag.
Doch jetzt ist erst einmal Sommer …