Kunstproduktionen für »Kultur | Standort.Bestimmung« gesucht

 29. August 2014 – von Falk Elstermann

Eigentlich sind es ja zwei Meldungen.

Zum ersten: Die Spartenvertreter von L+K haben gemeinsam mit der Projektleiterin Yvonne Meyer in den letzten Monaten intensiv an der weiteren Präzisierung des Konzepts für das große Gemeinschaftsprojekt der Leipziger Kulturszene anlässlich des Stadtjubiläums im nächsten Jahr gearbeitet und jetzt steht fest, dass es dieses Projekt, bestehend aus einem kulturpolitischen Kongress und einem Kulturfestival, geben wird. Es heißt »Kultur | Standort.Bestimmung« und wird in der Zeit vom 21. – 27. September 2015 stattfinden.

Zum zweiten: Es ist gelungen, gemeinsam mit dem Kulturamt Leipzig ein Verfahren zu entwickeln, das Neuproduktionen, die sich mit den Themen des Kongresses künstlerisch auseinandersetzen, zu einem Schwerpunkt der städtischen Projektförderung im Jahr 2015 erhebt und in dem eine von unserer Initiative benannte Jury Förderempfehlungen aussprechen darf.

Mit diesen beiden (Zwischen)Ergebnissen sind wir auf einem guten Weg, die Anregungen und Wünsche aus dem Workshop der Freien Szene im Juni letzten Jahres in die Tat umzusetzen und tatsächlich einen angemessenen Aufschlag der Kulturszene zum Stadtjubiläum zu leisten – und das sowohl in kulturpolitisch/theoretischer als auch in künstlerischer Hinsicht. Auch werten wir es als einen wichtigen Erfolg für selbstbestimmte Kultur, dass es der Freien Szene möglich wurde, gemeinsam mit der Kulturverwaltung Schwerpunkte für die städtische Projektförderung zu definieren. Das lässt für die Zukunft hoffen.

Aktuell arbeitet die Projektleitung von »Kultur | Standort.Bestimmung« mit Hochdruck an der Finanzierung des Kulturkongresses, hat zahlreiche Gespräche mit potentiellen Geldgebern geführt und bereitet Förderanträge vor. Parallel laufen die konzeptionellen Gespräche mit unseren inhaltlichen Partnern bei Kulturverbänden, der KuPoGe, der Uni und den Kunsthochschulen weiter und die Struktur des Kongresses mit Foren, Podien und Workshops nimmt immer konkretere Gestalt an.

Doch noch einmal zum Kulturfestival: Wir rufen hiermit alle Leipziger Künstler und Kulturschaffenden auf, Projektideen zu entwickeln und beim Kulturamt Leipzig zur Förderung einzureichen, die sich inhaltlich mit den Themen von »Kultur | Standort.Bestimmung« befassen. Unser Ziel ist es, im Rahmen des Festivals die Qualität und Vielfalt der Leipziger Kulturszene eindrucksvoll zu demonstrieren und interessante und zukunftsweisende Diskussionen zu Kultur und Gesellschaft anzuregen.

Die Bekanntmachung des Kulturamtes zur Projektförderung im Rahmen von »Kultur | Standort.Bestimmung« mit der Definition des Verfahrens kann man sich hier herunterladen.

Die Jury zur Beurteilung der Projektförderanträge im Rahmen von »Kultur | Standort.Bestimmung« wird gebildet von: Prof. Dr. Ana Dimke (Rektorin HGB), Tobias J. Knoblich (Kulturdirektor Erfurt) und einem Spartenvertreter von L+K.

Fragen zum Projekt und zur Antragstellung beantworten: Yvonne Meyer (Projektleiterin L+K) – 0341-35592005 – email hidden; JavaScript is required und Matthias Graf (Kulturamt) – 0341-1234293 – email hidden; JavaScript is required