
An der Seite der Kunst: Kulturstiftung initiiert Kulturfonds Sachsen-Ukraine
Einen Monat nach Russlands völkerrechtswidrigem Angriff auf die Ukraine richtet die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen einen „Kulturfonds Sachsen-Ukraine“ ein und stellt dafür kurzfristig 250.000 Euro zur Verfügung. Das Sonderprogramm soll sächsische Kunst- und Kulturträger unterstützen, die sich für vom Krieg betroffene Kunst- und Kulturschaffende aus der Ukraine einsetzen.
„Seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine stehen wir im engen Austausch mit den sächsischen Kultureinrichtungen zu ihren Hilfsangeboten und ich bin überwältigt von der großen Solidarität des Kulturlandes Sachsen. Ich danke der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen von ganzem Herzen, dass sie diese Initiativen mit dem neu geschaffenen Fonds schnell und unkompliziert unterstützen wird“, so Kulturministerin Barbara Klepsch.Stiftungspräsident Dr. Christoph Dittrich ergänzt: „Kunst ist die Sprache der Freiheit. Im Angesicht des Krieges mitten in Europa ist es mehr denn je notwendig, diese Sprache zu Gehör zu bringen und den vor Krieg und Zerstörung geflohenen Künstlerinnen und Künstlern in Deutschland eine Stimme zu geben.
„Sächsische Kunst- und Kulturinitiativen können ab dem kommenden Montag, den 28. März 2022, formlos per E-Mail an email hidden; JavaScript is required Anträge auf Förderung bei der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen einreichen.
Weitere Informationen zum „Kulturfonds Sachsen-Ukraine“ gibt es hier: https://bit.ly/35aGxIH