Am vergangenen Montag traf sich die Musiksparte innerhalb von L+K zu ihrer jährlichen Vollversammlung. Dabei stellte sich die neu gewählte Spartenvertretung vor und informierte über die aktuellen Themen ihrer Arbeit. Knapp 30 Musiker- und Macher*innen aus der Szene nahmen die Gelegenheit war, sich zu informieren und einzubringen. An drei Thementischen wurde zu den Bereichen Honoraruntergrenzen, … „Vollversammlung der Sparte Musik | Offene SprecherInnenrunde Oktober“ weiterlesen
Kategorie: Sparten
Wahl der Spartenvertretung Musik am 10. April
Am 10. April wählt die Musiksparte in der Moritzbastei ihre neue Sprecherrunde. Wie bei der Wahl 2017 ist dort ein Wahlcafé geöffnet, wo ihr von 12-19 Uhr eure Stimme abgeben könnt. Die Spartensprecherrunde besteht aus mindestens fünf Personen,maximal können 8 Personen mitarbeiten. Die Sprecherrunde wählt dann aus ihrer Mitte den- bzw. diejenigen, die unsere Sparte … „Wahl der Spartenvertretung Musik am 10. April“ weiterlesen
Protokoll der Spartenversammlung vom 11.02.2019
Am 11. Februar fand im Ost-Passage Theater die erste Spartenversammlung der Darstellenden Künste in 2019 statt. Zu den Themen gehörten unter anderem die Zusammenarbeit zwischen Eigenbetrieben und Freier Szene, die Evaluation der Fachförderrichtline, eine Bilanz der #kulturstark-Kampagne, sowie die Wahl des neuen Sprecher*innenkreises. Das ausführliche Protokoll kann hier heruntergeladen werden.
Zum Sprecherwechsel in der Musiksparte
Leider ist die aktuelle Situation in der Spartenvertretung Musik von einem tiefgehenden Konflikt geprägt. Bis zur anstehenden Neuwahl der Vertretung Anfang kommenden Jahres wird deshalb Torsten Reitler kommissarisch als Spartensprecher fungieren an Stelle von Anja-Christin Winkler und Christian Scheibler, die bislang diese Funktion als Doppelspitze übernommen hatten.
Schickt Videogrüße nach Leipzig!
Liebe Kolleg*innen, für die #kulturstark Kampagne wollen wir eine Sammlung von Videogrüßen zusammenstellen, die Leipziger Kunstschaffende von ihren „Einsätzen“ außerhalb der Stadt nach Hause schicken. Diese Videobotschaften sollen technisch einfach, authentisch und kurz davon berichten, wer & wo Ihr seid, was Ihr da macht und wann Ihr nach Leipzig zurückkommt. Gerne auch ein Wort dazu, … „Schickt Videogrüße nach Leipzig!“ weiterlesen
Protokoll Sprecherkreis DaKu am 28.06.
Beim Treffen des Sprecherkreises am 28. Juni ging es vor allem um Ergebnisse aus der Lagebesprechung und die weitere Planung der Kampagne. Das Protokoll könnt Ihr als PDF herunterladen.
Lagebresprechung am 25. Juni | Treffen der Freien Szene
In diesem Jahr wird der sächsische Doppelhaushalt für die kommenden zwei Jahre verabschiedet und damit ist gerade jetzt ein guter Zeitpunkt, um für faire Bezahlung und einen Anstieg der Fördermittel für die Freie Szene aktiv zu werden. Es ist Zeit, sich erneut als Freie Szene zu formieren und zu positionieren. Derzeit werden verschiedene Vorbereitungen getroffen … „Lagebresprechung am 25. Juni | Treffen der Freien Szene“ weiterlesen
Protokoll Sprecherkreis DaKu vom 7. Juni
In der Sitzung des Sprecherkreises am 7. Juni ging es vor allem um die geplante Aktion Kulturpilot*innen. Außerdem besprachen wir verschiedene Aspekte der geplanten Kampagne. Das Protokoll könnt Ihr hier als PDF herunterladen.
Protokoll Sprecherkreis DaKu 12. April
Hier findet Ihr das Protokoll unserer Sprecherkreissitzung vom 12. April.
Anhörung und Aussprache im Fachausschuss Kultur
Als Reaktion auf das Statement der Sparte DaKu zur aktuellen Fördersituation hatte der Fachausschuss Kultur Spartensprecher Sebastian Weber eingeladen, die Situation vor dem Ausschuss persönlich zu erläutern. Die Sitzungen des Fachausschusses sind nicht öffentlich, so dass auch das Protokoll der Sitzung nur stadtintern erstellt und nicht veröffentlicht wird. Mit Blick auf das große Interesse der … „Anhörung und Aussprache im Fachausschuss Kultur“ weiterlesen