Spartenversammlungen und Wahlen in der Musik & DaKü

Die Sparten der Darstellenden Künste (DaKü) und Musik laden zu ihren Spartenversammlungen ein! Die Termine sind am 18. Januar (Musik) ab 19 Uhr in der Moritzbastei und am 30. Januar (DaKü) um 19:30 Uhr im Westflügel. Bei den beiden Terminen sollen auch die Sprecher:innenkreise neu gewählt werden. Alle Interessierten und natürlich alle, die Lust haben, … „Spartenversammlungen und Wahlen in der Musik & DaKü“ weiterlesen

Outside 22 – Ausschreibung

Der Leipziger Kultursommer „OUTSIDE“ geht in die dritte Runde! Das Bewerbungsverfahren für 28 Slots an verschiedenen bestehenden Open-Air-Standorten ist eröffnet, bis zum 31. Mai könnt ihr euch über das Bewerbungsformular anmelden. Für die freien Termine können sich Leipziger Veranstalter:innen, freie Gruppen, Einzelkünstler:innen und Projekte bewerben aus den Bereichen: Musik / Literatur / Soziokultur / Darstellende … „Outside 22 – Ausschreibung“ weiterlesen

Offenes Treffen 2021

Hinter der Kulturszene liegen 15 schwierige Monate. Die freien Kultureinrichtungen, Künstler:innen und Akteur:innen waren (und SIND!) besonders von den Einschränkungen betroffen, welche die Pandemie mit sich brachte.Die Initiative Leipzig Plus Kultur hat sich nach Kräften dafür eingesetzt, unsere gemeinsamen Belange an die Entscheider:innen in Verwaltung und Politik zu adressieren. Wir haben Aktionstage gestaltet, Förderprogramme mit … „Offenes Treffen 2021“ weiterlesen

IMPETUS 2021 – NETZWERKTAG der FREIEN DARSTELLENDEN KÜNSTE LEIPZIG

Am 21. Juli 2021 lädt Leipzig+Kultur zu einem Arbeits- und Netzwerktreffen der freien Darstellenden Künste ein. Von 10:30- 18:00 Uhr sollen in unterschiedlichen Formaten Netzwerke entstehen, Bedarfe formuliert, die Möglichkeiten unseres Einflusses diskutiert und insbesondere die Konzeption eines Festivals der freien darstellenden Kunst gemeinsam erarbeitet werden. Ab 19:30 Uhr präsentieren Arbeitsstipendiat:innen der Stadt aus dem … „IMPETUS 2021 – NETZWERKTAG der FREIEN DARSTELLENDEN KÜNSTE LEIPZIG“ weiterlesen

Stammtisch DaKü am 14. Juli im Werk 2

Da wir nun endlich wieder einen analogen Stammtisch durchführen können, wollen wir die Chance nutzen und laden zum gemeinsamen Feierabend am 14. Juli 2020, 20 Uhr ins WERK 2. Unter anderem werden folgende Themen auf dem Plan stehen: 1. Infos und Beratung zu derzeit laufenden Hilfsprogrammen/ finanzielle Lage 2. Kooperationen und Synergien – Wie vernetzen … „Stammtisch DaKü am 14. Juli im Werk 2“ weiterlesen

Wahl unserer Position im Fachbeirat Darstellende Kunst

Am 14. Juni 2020 fand die Wahl unseres Fachbeirates – das erste Mal analog in den Cammerspielen, dem Ost-Passage-Theater und Westflügel statt. Alle im Bereich der Freien Darstellenden Kunst in Leipzig Tätigen waren dazu aufgerufen. Wer nicht in Leipzig war oder keine Zeit hatte, der konnte seine Stimme per E-Mail abgeben.Insgesamt sind 57 Stimmen eingegangen, … „Wahl unserer Position im Fachbeirat Darstellende Kunst“ weiterlesen

Protokoll der Spartenversammlung am 03.02.2020

Am 03.02.2020 fand die letzte Spartenversammlung der Freien Darstellende Kunstszene Leipzigs in der Schaubühne Lindenfels statt.Themen waren: Rückblick 2019 mit Auswirkung der #kulturstark-Kampagne, Situation Probenräume, DIE VIELEN-Aktionen, Freie Szene-Ansprechpartner im Kulturamt – Herr Hausdorf sowie die Herausforderungen für 2020 mit der Evaluierung der FFRL (inkl. unser Vorschlag für die ideale Zusammensetzung der Fachbeiräte), Entwicklung eines … „Protokoll der Spartenversammlung am 03.02.2020“ weiterlesen

Informationen zur aktuellen Gesundheitskrise

Die Auswirkungen der aktuellen Gesundheitskrise sind bisher noch nicht abzuschätzen. Veranstaltungsabsagen betreffen viele in der Freien Szene, Veranstalter- und Künstler:innen gleichermaßen. Hier stellen wir eine Linksammlung zur Information für Betroffene zur Verfügung. Handeln Beteiligen Sie sich bitte an der nationalen Umfrage des Deutschen Musikrats, die auch von der DOV (Deutschen Orchestervertreung) unterstützt wird.Umfrage des Deutschen … „Informationen zur aktuellen Gesundheitskrise“ weiterlesen

Protokoll der Spartenversammlung vom 11.02.2019

Am 11. Februar fand im Ost-Passage Theater die erste Spartenversammlung der Darstellenden Künste in 2019 statt. Zu den Themen gehörten unter anderem die Zusammenarbeit zwischen Eigenbetrieben und Freier Szene, die Evaluation der Fachförderrichtline, eine Bilanz der #kulturstark-Kampagne, sowie die Wahl des neuen Sprecher*innenkreises. Das ausführliche Protokoll kann hier heruntergeladen werden.

Schickt Videogrüße nach Leipzig!

Liebe Kolleg*innen, für die #kulturstark Kampagne wollen wir eine Sammlung von Videogrüßen zusammenstellen, die Leipziger Kunstschaffende von ihren „Einsätzen“ außerhalb der Stadt nach Hause schicken. Diese Videobotschaften sollen technisch einfach, authentisch und kurz davon berichten, wer & wo Ihr  seid, was Ihr da macht und wann Ihr nach Leipzig zurückkommt. Gerne auch ein Wort dazu, … „Schickt Videogrüße nach Leipzig!“ weiterlesen