Der Leipziger Kultursommer „OUTSIDE“ geht in die dritte Runde! Das Bewerbungsverfahren für 28 Slots an verschiedenen bestehenden Open-Air-Standorten ist eröffnet, bis zum 31. Mai könnt ihr euch über das Bewerbungsformular anmelden. Für die freien Termine können sich Leipziger Veranstalter:innen, freie Gruppen, Einzelkünstler:innen und Projekte bewerben aus den Bereichen: Musik / Literatur / Soziokultur / Darstellende … „Outside 22 – Ausschreibung“ weiterlesen
Kategorie: Bildende Kunst
Beiträge der Sparte Bildende Kunst
Offenes Treffen 2021
Hinter der Kulturszene liegen 15 schwierige Monate. Die freien Kultureinrichtungen, Künstler:innen und Akteur:innen waren (und SIND!) besonders von den Einschränkungen betroffen, welche die Pandemie mit sich brachte.Die Initiative Leipzig Plus Kultur hat sich nach Kräften dafür eingesetzt, unsere gemeinsamen Belange an die Entscheider:innen in Verwaltung und Politik zu adressieren. Wir haben Aktionstage gestaltet, Förderprogramme mit … „Offenes Treffen 2021“ weiterlesen
Informationen zur aktuellen Gesundheitskrise
Die Auswirkungen der aktuellen Gesundheitskrise sind bisher noch nicht abzuschätzen. Veranstaltungsabsagen betreffen viele in der Freien Szene, Veranstalter- und Künstler:innen gleichermaßen. Hier stellen wir eine Linksammlung zur Information für Betroffene zur Verfügung. Handeln Beteiligen Sie sich bitte an der nationalen Umfrage des Deutschen Musikrats, die auch von der DOV (Deutschen Orchestervertreung) unterstützt wird.Umfrage des Deutschen … „Informationen zur aktuellen Gesundheitskrise“ weiterlesen
Schickt Videogrüße nach Leipzig!
Liebe Kolleg*innen, für die #kulturstark Kampagne wollen wir eine Sammlung von Videogrüßen zusammenstellen, die Leipziger Kunstschaffende von ihren „Einsätzen“ außerhalb der Stadt nach Hause schicken. Diese Videobotschaften sollen technisch einfach, authentisch und kurz davon berichten, wer & wo Ihr seid, was Ihr da macht und wann Ihr nach Leipzig zurückkommt. Gerne auch ein Wort dazu, … „Schickt Videogrüße nach Leipzig!“ weiterlesen
Einladung zur Vollversammlung L+K am 21.09.2017
Am Donnerstag, 21. September, findet um 18.00 Uhr im Café des Westflügels (Hähnelstr. 27) eine Vollversammlung der Initiative Leipzig + Kultur statt. Eingeladen sind alle freien Kunst- und Kulturschaffenden Leipzigs. Wir möchten Euch informieren, was kulturpolitisch aktuell los ist und mit Euch zu den aktuellen „Baustellen“ ins Gespräch kommen: den Konsequenzen der neuen Fachförderrichtlinie für Eure Anträge, unsere … „Einladung zur Vollversammlung L+K am 21.09.2017“ weiterlesen
Stellungnahme der Sparte Bildende Kunst der Initiative Leipzig+Kultur zu den Ereignissen im Westwerk
Gentrifizierungsprozesse sind Begleiterscheinungen einer jeden wachsenden Stadt. Sie haben Vor- und Nachteile. Immer geht es jedoch um den Gewinn derjenigen, die bereits viel haben und den Verlust derer, die Anderes haben, nur nicht viel Geld. Da sich die Entwicklung „erst kommen die Künstler, dann das Kapital“ seit mehr als 30 Jahren auf der ganzen Welt … „Stellungnahme der Sparte Bildende Kunst der Initiative Leipzig+Kultur zu den Ereignissen im Westwerk“ weiterlesen
Es gibt Geld – Eine Kampagne der Sparte Bildende Kunst
Die Debatte um eine gerechte Entlohung in der Kulturbranche ist nicht neu, so wie es nicht neu ist, nach der Aufgabe und Bedeutung von Kunst und Kultur in der heutigen Gesellschaft zu fragen. Warum wird Bildenden Künstler*innen dann immer noch eine Vergütung verwehrt, wenn sie ihre eigenen Werke ausstellen? Und was ist mit den Leistungen … „Es gibt Geld – Eine Kampagne der Sparte Bildende Kunst“ weiterlesen