Leipziger NachtRat gegründet

Am 23. September fand im Leipziger Rathaus die Gründungssitzung des Leipziger NachtRates statt. Expert*innen der Nacht, zivilgesellschaftliche Organisationen, Vertreter*innen der städtischen Kultur- und Wirtschaftsförderung sowie der Polizeidirektion verabschiedeten eine Geschäftsordnung und werden hier künftig die aktuellen Themen der Nacht einbringen und gemeinschaftlich an Lösungen und innovativen Ideen arbeiten. Der NachtRat wird in Zukunft als Anlaufstelle … „Leipziger NachtRat gegründet“ weiterlesen

Offenes Treffen 2021

Hinter der Kulturszene liegen 15 schwierige Monate. Die freien Kultureinrichtungen, Künstler:innen und Akteur:innen waren (und SIND!) besonders von den Einschränkungen betroffen, welche die Pandemie mit sich brachte.Die Initiative Leipzig Plus Kultur hat sich nach Kräften dafür eingesetzt, unsere gemeinsamen Belange an die Entscheider:innen in Verwaltung und Politik zu adressieren. Wir haben Aktionstage gestaltet, Förderprogramme mit … „Offenes Treffen 2021“ weiterlesen

Ausschreibungsstart für Outside 2021

Seit März 2020 ist Kultur, wie wir sie kennen und lieben, Pandemie bedingt nicht mehr möglich. Auf das bereits 2020 erfolgreiche OUTSIDE-Festival folgte die zweite und dritte Covid 19-Welle. Deshalb freuen wir uns über eine Neuauflage! OUTSIDE geht in die zweite Runde, um Kultur wieder gemeinsam erlebbar zu machen. Gefördert von der Kulturstiftung des Bundes … „Ausschreibungsstart für Outside 2021“ weiterlesen

Positionspapier zum neuen Infektionsschutzgesetz

Positionspapier der Freien Sächsischen Kultur- und Kreativszene zum Gesetz des Bundestages zum Infektionsschutz der Bevölkerung Die LISA – Live Initiative Sachsen, die Leipziger Club- und Kulturstiftung, das Kulturbündnis Hand in Hand, das Klubnetz Dresden, der Runde Tisch Leipziger Spielstätten, das vak. Leipziger Kollektive , sowie unser Bündnis Dasistleipzig und die darin organisierten Vereine LiveKommbinat Leipzig … „Positionspapier zum neuen Infektionsschutzgesetz“ weiterlesen

Leipzig kling weiter – Freie Räume für die Freie Szene

Das Gewandhausorchester ist auf unsere Plattform „Das ist Leipzig“ zugekommen und hat angeboten, dass Akteur*innen der Freien Szene bis zum Spielzeitende ungenutzte Termine im Gewandhaus mit Veranstaltungen füllen können. Das Angebot hat uns natürlich sehr gefreut, ist es doch schon seit langem unser Anliegen, die Zusammenarbeit zwischen den kulturellen kommunalen Eigenbetrieben und der Freien Szene … „Leipzig kling weiter – Freie Räume für die Freie Szene“ weiterlesen

Erklärung des FA Kultur

Der Fachausschuss Kultur der Stadt Leipzig hat eine Erklärung veröffentlicht, in der er sich zur fortgesetzten intensiven Begleitung und Unterstützung der Leipziger Kulturschaffenden positioniert. Wir wissen diese Willensbekundung sehr zu schätzen und veröffentlichen sie hier im Wortlaut: Nicht ohne Kultur: Kulturelle Vielfalt während der Pandemie absichern Der Kulturausschuss der Stadt Leipzig erklärt in Mehrheit, in … „Erklärung des FA Kultur“ weiterlesen

Nov.20 – Stand der Dinge

Der aktuelle November-Lockdown wird gerne als „light“ bezeichnet. Es sind ja „nur“ Einrichtungen der Kultur- und Veranstaltungsbranche und Gastronomien davon betroffen. Für diese Betroffenen ist die Situation allerdings alles andere als leicht. Diesmal sind schnelle und unbürokratische Hilfen vor dem Lockdown angekündigt worden, sowohl für Spielstätten und Kultureinrichtungen, als auch ein „Unternehmerlohn“ für Soloselbständige. Ausgezahlt … „Nov.20 – Stand der Dinge“ weiterlesen

Statement zur Querdenken-Bewegung

Die Initiative Leipzig + Kultur positioniert sich deutlich gegen die „Querdenker“- Bewegung Die neuen Regelungen zum Infektionsschutz treffen auch uns hart. Während das wirtschaftliche Leben nahezu schrankenlos weiterlaufen darf, müssen unsere Kultureinrichtungen geschlossen bleiben, haben Künstlerinnen und Künstler keine Auftrittsmöglichkeiten und unzählige Soloselbständige und Firmen im Veranstaltungssektor keine Arbeit. Dieser Gewichtung stehen wir keineswegs kritiklos … „Statement zur Querdenken-Bewegung“ weiterlesen

20.9.20 – Macht mit beim 2. Aktionstag #nurmitkultur!

Für den Erhalt der Leipziger / Sächsischen Kultur- und Kreativszene! Aktualisiert: Am Montag, den 7.9. , laden wir von 14-16 Uhr zum Vorbereitungstreffen in den Mendelssohnsaal des Leipziger Gewandhauses ein. Alle, die zum Auftakttreffen kommen wollen, sollen sich bitte unter email hidden; JavaScript is required bis Sonntag, 06.09.2020 mit Vorname, Nachname, (Institution) und E-Mail-Adresse anmelden. … „20.9.20 – Macht mit beim 2. Aktionstag #nurmitkultur!“ weiterlesen

#nurmitkultur

Aktionstag für den Erhalt der Leipziger Kultur am 20. Juni 2020 Die Covid19-Pandemie stellt uns vor die Frage, was wichtig ist für unser Zusammenleben. Was ist verzichtbar, was ist lebensnotwendig für den Erhalt einer aufgeklärten Gesellschaft? Wie wollen wir leben im Angesicht einer Bedrohung, wie der durch das Corona-Virus? Wir sagen: nur mit Kultur! Kultur … „#nurmitkultur“ weiterlesen