Der NachtRat Leipzig schreibt die Koordinierungsstelle Nachtleben Leipzig aus:
Bewerbungsfrist läuft bis zum 09. April 2023
Kategorie: Initiative
Spartenversammlungen und Wahlen in der Musik & DaKü
Die Sparten der Darstellenden Künste (DaKü) und Musik laden zu ihren Spartenversammlungen ein! Die Termine sind am 18. Januar (Musik) ab 19 Uhr in der Moritzbastei und am 30. Januar (DaKü) um 19:30 Uhr im Westflügel. Bei den beiden Terminen sollen auch die Sprecher:innenkreise neu gewählt werden. Alle Interessierten und natürlich alle, die Lust haben, … „Spartenversammlungen und Wahlen in der Musik & DaKü“ weiterlesen
Infoveranstaltung Kompetenzzentrum Freie Szene
Seit geraumer Zeit arbeitet L+K am Konzept eines Kompetenzzentrums für die Freie Szene, das Treffpunkt, Beratungsstelle und Think Tank werden soll. Das erste Konzept ist bereits der Stadt Leipzig vorgestellt und mit ihr diskutiert worden. Um den Bedarf eines solchen Zentrums zu eruieren, fand im September 2022 ein Workshop statt, zu dem unterschiedliche Akteur:innen der … „Infoveranstaltung Kompetenzzentrum Freie Szene“ weiterlesen
Offener Brief zum Erhalt der Freien Kulturszene
Am Mo., 17.10.2022 haben Kulturschaffende, Künstler:innen sowie Kultureinrichtungen beim spartenübergreifenden Treffen „And what about us“ der Initiative Leipzig+Kultur ein Forderungspapier verabschiedet, das die Notwendigkeit der Erhöhung des Kulturhaushaltes um mind. 1,25 Mio. EUR im nächsten Doppelhaushalt aufgrund der aktuellen Situation erklärt und unterstreicht.Der Wert und die Wirksamkeit der Kultur ist besonders in Krisenzeiten nicht zu … „Offener Brief zum Erhalt der Freien Kulturszene“ weiterlesen
Offenes Treffen 2021
Hinter der Kulturszene liegen 15 schwierige Monate. Die freien Kultureinrichtungen, Künstler:innen und Akteur:innen waren (und SIND!) besonders von den Einschränkungen betroffen, welche die Pandemie mit sich brachte.Die Initiative Leipzig Plus Kultur hat sich nach Kräften dafür eingesetzt, unsere gemeinsamen Belange an die Entscheider:innen in Verwaltung und Politik zu adressieren. Wir haben Aktionstage gestaltet, Förderprogramme mit … „Offenes Treffen 2021“ weiterlesen
Nov.20 – Stand der Dinge
Der aktuelle November-Lockdown wird gerne als „light“ bezeichnet. Es sind ja „nur“ Einrichtungen der Kultur- und Veranstaltungsbranche und Gastronomien davon betroffen. Für diese Betroffenen ist die Situation allerdings alles andere als leicht. Diesmal sind schnelle und unbürokratische Hilfen vor dem Lockdown angekündigt worden, sowohl für Spielstätten und Kultureinrichtungen, als auch ein „Unternehmerlohn“ für Soloselbständige. Ausgezahlt … „Nov.20 – Stand der Dinge“ weiterlesen
20.9.20 – Macht mit beim 2. Aktionstag #nurmitkultur!
Für den Erhalt der Leipziger / Sächsischen Kultur- und Kreativszene! Aktualisiert: Am Montag, den 7.9. , laden wir von 14-16 Uhr zum Vorbereitungstreffen in den Mendelssohnsaal des Leipziger Gewandhauses ein. Alle, die zum Auftakttreffen kommen wollen, sollen sich bitte unter email hidden; JavaScript is required bis Sonntag, 06.09.2020 mit Vorname, Nachname, (Institution) und E-Mail-Adresse anmelden. … „20.9.20 – Macht mit beim 2. Aktionstag #nurmitkultur!“ weiterlesen
#nurmitkultur
Aktionstag für den Erhalt der Leipziger Kultur am 20. Juni 2020 Die Covid19-Pandemie stellt uns vor die Frage, was wichtig ist für unser Zusammenleben. Was ist verzichtbar, was ist lebensnotwendig für den Erhalt einer aufgeklärten Gesellschaft? Wie wollen wir leben im Angesicht einer Bedrohung, wie der durch das Corona-Virus? Wir sagen: nur mit Kultur! Kultur … „#nurmitkultur“ weiterlesen
LUST AUF ZUKUNFT! RETTET SACHSENS FREIE TRÄGER!
Allianz der freien Träger in Sachsen fordert Kulturschutzschirm Die erste Reaktion der Politik war ermutigend: Die Kunst,- Kultur- und Kreativszene darf durch die Covid-19-Epidemie nicht untergehen, sie wird bei staatlichen Hilfsprogrammen nicht vergessen werden! Aktuell stellt sich die Situation in Sachsen aber als schwierig dar. Während andere Bundesländer unkomplizierte Soforthilfeprogramme und Zuschüsse bereitstellten, unterstützt das … „LUST AUF ZUKUNFT! RETTET SACHSENS FREIE TRÄGER!“ weiterlesen
Offener Brief an den Leipziger OBM
Die Corona-Hilfen in Sachsen und in Leipzig müssen dringend ergänzt werden! Die erste Reaktion der Politik war ermutigend: Die Kunst,- Kultur- und Kreativszene darf durch die Covid-19-Epedemie nicht untergehen, sie wird bei staatlichen Hilfsprogrammen nicht vergessen werden! Aktuell stellt sich die Situation in Leipzig und Sachsen aber als schwierig dar. Während andere Bundesländer und Kommunen … „Offener Brief an den Leipziger OBM“ weiterlesen