Seit gestern ist es möglich, beim städtischen Kulturamt Arbeitsstipendien für die Entwicklung von Kunst- und Kulturprojekten zu beantragen. In diesem Programm sind bis zu 3.000 € für einen Zeitraum von 3 Monaten möglich. Insgesamt stehen 150.000 € zur Verfügung (hier der Link zum Antrag). Das ist völlig neu für Leipzig, denn bisher war dieses Förderinstrument … „Arbeitsstipendien in der Leipziger Kulturförderung – ein Novum“ weiterlesen
Kategorie: Fachförderrichtlinie
Wirksamkeitsananalyse vorgestellt
Institutionelle Förderung in Leipzig Die Stadt Leipzig hat eine fundierte Wirksamkeitsanalyse der von ihr institutionell geförderten Träger der freien Kunst und Kultur vorgelegt. Danach stärken sie durch ihre Arbeit die kulturelle Infrastruktur, die Lebensqualität und soziale Stabilität in Leipzig. Die Verteilung der kommunalen Fördermittel zwischen Institutionen und Projekten ist ein viel diskutiertes Thema innerhalb der … „Wirksamkeitsananalyse vorgestellt“ weiterlesen
#kulturstark: 11 Fakten und Argumente für die Freie Szene Leipzigs
Mit der Kampagne #kulturstark macht die Freie Szene auf den immensen Wert der freien Kunst und Kultur für Leipzig aufmerksam, aber auch auf die drastische Unterversorgung derer, die diesen Reichtum schaffen. Dazu einige Fakten und Argumente. WIE LEIPZIG VON DER FREIEN SZENE PROFITIERT Mehr als die Hälfte des kulturellen Lebens der Stadt ermöglicht die Freie Szene … „#kulturstark: 11 Fakten und Argumente für die Freie Szene Leipzigs“ weiterlesen
Statement der Initiative L+K zur aktuellen Fördersituation
Am Montag den 22.01.2018 hat die Spartenvertretung der freien Leipziger Tanz- und Theaterszene eine Stellungnahme zur Vergabe kommunaler Projektfördermittel für freie darstellende Künstler*innen für das Haushaltsjahr 2018 veröffentlicht. In diesem analysiert sie in vier Themenkomplexen Probleme, die im Verlauf des Vergabeverfahrens auftraten und leitet entsprechende Forderungen zur Verbesserung der Situation der freien Künstler*innen ab. Dass dieses Schreiben von 157 … „Statement der Initiative L+K zur aktuellen Fördersituation“ weiterlesen
Freie Szene begrüßt die neue Fachförderrichtlinie Kultur
Mit dem Entwurf der neuen Fachförderrichtlinie legte das Kulturdezernat am 29. Mai das Ergebnis eines jahrelangen, engagierten Abstimmungsprozesses zwischen Politik, Verwaltung und Freier Szene vor. Heute wurde die neue Fachförderrichtlinie Kultur mit großer Mehrheit vom Leipziger Stadtrat beschlossen. Damit schließt sich nach langer, intensiver Arbeit ein Kapitel – und ein neues öffnet sich. Denn: nach … „Freie Szene begrüßt die neue Fachförderrichtlinie Kultur“ weiterlesen