Der Fachausschuss Kultur der Stadt Leipzig hat eine Erklärung veröffentlicht, in der er sich zur fortgesetzten intensiven Begleitung und Unterstützung der Leipziger Kulturschaffenden positioniert. Wir wissen diese Willensbekundung sehr zu schätzen und veröffentlichen sie hier im Wortlaut:
Nicht ohne Kultur: Kulturelle Vielfalt während der Pandemie absichern
Der Kulturausschuss der Stadt Leipzig erklärt in Mehrheit, in enger Kooperation mit der Verwaltung weiterhin alles daran zu setzen, Kulturakteurinnen und -akteure aktiv zu unterstützen und die Vielfalt des kulturellen Lebens unserer Stadt zu erhalten und krisenfester zu machen, da Kultur Grundlage und Ausdruck unserer demokratischen und pluralistischen Gesellschaft ist.
Der Kulturausschuss erklärt, in Zusammenarbeit mit der Verwaltung insbesondere darauf hinzuwirken:
1. Räume und Open-Air-Flächen für Kultur- und Tanzveranstaltungen zu sichern bzw. neu zu erschließen, die unter den Bedingungen einer Pandemie und darüber hinaus genutzt werden können.
2. dass rückfließende Fördermittel aus Kulturprojekten des Förderjahres 2020 für Förderprogramme im Bereich Kultur aktiviert werden können.
3. ein Stipendienprogramm als Förderinstrument zu verstetigen, das unabhängig von Zuschüssen zum Lebensunterhalt ausgereicht wird.
4. zusätzlich zu den bereits bestehenden Informationsmöglichkeiten eine telefonische Beratung im Kulturamt zu schaffen, die betroffene Künstlerinnen und Künstler sowie Kultureinrichtungen über aktuelle Kultur-Hilfen des Bundes, Landes und der Kommune gebündelt informiert und individuell berät.
FA Kultur
Mandy Gehrt
Marco Götze
Anna Kaleri
Annette Körner
Thomas Kumbernuß
Christina März
Sascha Matzke
Bert Sander
Andrea Niermann
Christian Schulze
Michael Weickert