Die Musiksparte der Initiative Leipzig+Kultur wacht auf

 18. März 2015 – von Falk Elstermann

An diesem Thema bleiben wir jetzt noch eine Weile direkt dran und deshalb veröffentlichen wir auf unserer Website die kurze – sehr erfreuliche – Mitteilung von Anja-Christin Winkler zum Spartentreffen Musik in dieser Woche:

Nach einer über einjährigen kreativen Pause trafen sich gestern, am 16.3., erstmals wieder Vertreter der freien Leipziger Musikszene in der MB, um sich neu zu konstituieren. Das Ergebnis des Treffens war die Bildung einer Arbeitsgruppe, die in Vorbereitung einer Spartenversammlung Musik, Themenschwerpunkte herausarbeiten wird. In der Diskussion wurde die Notwendigkeit betont, sich für die Einhaltung der 5% Förderzusage stark zu machen, da diese vonseiten der Stadt immer wieder unterlaufen wird. Aber es wurden auch interessante Vorschläge unterbreitet, wie die Stadtverwaltung auf einfache Weise die freie Musikszene jenseits des Finanziellen wirksam unterstützen könnte. Falk Elstermann, Sprecher der Initiative Leipzig+Kultur, freut sich auf die Zusammenarbeit: „In Hinblick auf die Diskussionen zum Kulturentwicklungsplan für die Jahre 2016 – 2021 und die Fachförderrichtlinie Kultur ist es dringend nötig, dass die Belange der freien Musiker und Musikerinnen in den Gesprächen der Initiative mit Politik und Verwaltung nachhaltiger Berücksichtigung finden. Dies kann nur eine starke Spartenvertretung leisten, die sich intensiv und kompetent einbringt.“ Eine Vollversammlung der Sparte Musik, bei der ein neuer Spartensprecher bzw. Spartensprecherin gewählt werden soll, ist im Mai geplant.

Viele Grüße
Anja-Christin Winkler
Künstlerische Leitung
Flügelschlag Werkbühne e.V.