Spartenversammlungen und Wahlen in der Musik & DaKü

Die Sparten der Darstellenden Künste (DaKü) und Musik laden zu ihren Spartenversammlungen ein! Die Termine sind am 18. Januar (Musik) ab 19 Uhr in der Moritzbastei und am 30. Januar (DaKü) um 19:30 Uhr im Westflügel. Bei den beiden Terminen sollen auch die Sprecher:innenkreise neu gewählt werden. Alle Interessierten und natürlich alle, die Lust haben, … „Spartenversammlungen und Wahlen in der Musik & DaKü“ weiterlesen

Infoveranstaltung Kompetenzzentrum Freie Szene

Seit geraumer Zeit arbeitet L+K am Konzept eines Kompetenzzentrums für die Freie Szene, das Treffpunkt, Beratungsstelle und Think Tank werden soll. Das erste Konzept ist bereits der Stadt Leipzig vorgestellt und mit ihr diskutiert worden. Um den Bedarf eines solchen Zentrums zu eruieren, fand im September 2022 ein Workshop statt, zu dem unterschiedliche Akteur:innen der … „Infoveranstaltung Kompetenzzentrum Freie Szene“ weiterlesen

Ausschreibungsstart für Outside 2021

Seit März 2020 ist Kultur, wie wir sie kennen und lieben, Pandemie bedingt nicht mehr möglich. Auf das bereits 2020 erfolgreiche OUTSIDE-Festival folgte die zweite und dritte Covid 19-Welle. Deshalb freuen wir uns über eine Neuauflage! OUTSIDE geht in die zweite Runde, um Kultur wieder gemeinsam erlebbar zu machen. Gefördert von der Kulturstiftung des Bundes … „Ausschreibungsstart für Outside 2021“ weiterlesen

Positionspapier zum neuen Infektionsschutzgesetz

Positionspapier der Freien Sächsischen Kultur- und Kreativszene zum Gesetz des Bundestages zum Infektionsschutz der Bevölkerung Die LISA – Live Initiative Sachsen, die Leipziger Club- und Kulturstiftung, das Kulturbündnis Hand in Hand, das Klubnetz Dresden, der Runde Tisch Leipziger Spielstätten, das vak. Leipziger Kollektive , sowie unser Bündnis Dasistleipzig und die darin organisierten Vereine LiveKommbinat Leipzig … „Positionspapier zum neuen Infektionsschutzgesetz“ weiterlesen

Erklärung des FA Kultur

Der Fachausschuss Kultur der Stadt Leipzig hat eine Erklärung veröffentlicht, in der er sich zur fortgesetzten intensiven Begleitung und Unterstützung der Leipziger Kulturschaffenden positioniert. Wir wissen diese Willensbekundung sehr zu schätzen und veröffentlichen sie hier im Wortlaut: Nicht ohne Kultur: Kulturelle Vielfalt während der Pandemie absichern Der Kulturausschuss der Stadt Leipzig erklärt in Mehrheit, in … „Erklärung des FA Kultur“ weiterlesen

Nov.20 – Stand der Dinge

Der aktuelle November-Lockdown wird gerne als „light“ bezeichnet. Es sind ja „nur“ Einrichtungen der Kultur- und Veranstaltungsbranche und Gastronomien davon betroffen. Für diese Betroffenen ist die Situation allerdings alles andere als leicht. Diesmal sind schnelle und unbürokratische Hilfen vor dem Lockdown angekündigt worden, sowohl für Spielstätten und Kultureinrichtungen, als auch ein „Unternehmerlohn“ für Soloselbständige. Ausgezahlt … „Nov.20 – Stand der Dinge“ weiterlesen

20.9.20 – Macht mit beim 2. Aktionstag #nurmitkultur!

Für den Erhalt der Leipziger / Sächsischen Kultur- und Kreativszene! Aktualisiert: Am Montag, den 7.9. , laden wir von 14-16 Uhr zum Vorbereitungstreffen in den Mendelssohnsaal des Leipziger Gewandhauses ein. Alle, die zum Auftakttreffen kommen wollen, sollen sich bitte unter email hidden; JavaScript is required bis Sonntag, 06.09.2020 mit Vorname, Nachname, (Institution) und E-Mail-Adresse anmelden. … „20.9.20 – Macht mit beim 2. Aktionstag #nurmitkultur!“ weiterlesen

Aufruf zum Aktionstag #nurmitkultur am 20.6.

Liebe Kulturveranstalter, -akteure, -initiativen, -vereine, -zentren und Clubbetreiber – Alle in Leipzig, die Ihr Kultur macht und kreativ seid! Für den 20. Juni 2020 planen die Netzwerke Leipzig+Kultur, Livekommbinat Leipzig, Kreatives Leipzig und die kulturellen Eigenbetriebe der Stadt am 20.06. einen Aktionstag in Leipzig, an dem sich alle Kultureinrichtungen/ Veranstalter/ Vereine/ Clubszene und Künstler:innen beteiligen … „Aufruf zum Aktionstag #nurmitkultur am 20.6.“ weiterlesen

Offener Brief an den Leipziger OBM

Die Corona-Hilfen in Sachsen und in Leipzig müssen dringend ergänzt werden! Die erste Reaktion der Politik war ermutigend: Die Kunst,- Kultur- und Kreativszene darf durch die Covid-19-Epedemie nicht untergehen, sie wird bei staatlichen Hilfsprogrammen nicht vergessen werden! Aktuell stellt sich die Situation in Leipzig und Sachsen aber als schwierig dar. Während andere Bundesländer und Kommunen … „Offener Brief an den Leipziger OBM“ weiterlesen

Das ist Leipzig – miteinander & füreinander durch die Corona-Krise

Das Portal dasistleipzig.de geht voraussichtlich am 26.3. online. Erstellt von KREATIVES LEIPZIG soll es zentrale Anlaufstelle für Künstler:innen, Kreative, Einrichtungen der freien Szene und aller im Kunst- und Kulturbereich Aktiven in der Corona-Krise sein. Jetzt ist eure Mitarbeit gefragt! Auf dasistleipzig.de sollen alle Informationen, Hilfs- und Förderangebote für den Kunst-, Kultur- und Kreativbereich gesammelt und … „Das ist Leipzig – miteinander & füreinander durch die Corona-Krise“ weiterlesen