Als Reaktion auf das Statement der Sparte DaKu zur aktuellen Fördersituation hatte der Fachausschuss Kultur Spartensprecher Sebastian Weber eingeladen, die Situation vor dem Ausschuss persönlich zu erläutern. Die Sitzungen des Fachausschusses sind nicht öffentlich, so dass auch das Protokoll der Sitzung nur stadtintern erstellt und nicht veröffentlicht wird. Mit Blick auf das große Interesse der … „Anhörung und Aussprache im Fachausschuss Kultur“ weiterlesen
Autor: Sebastian Weber
Protokoll Sprecherratssitzung 20.02.2018
In dieser Sitzung ging es vor allem um eine erste Auswertung der Gespräche mit den Fachbeiräten der vergangenen Förderrunde. Hier findet Ihr das Protokoll (PDF).
Zusammenarbeit Freier Kunst und Kultur mit den Eigenbetrieben
Anfang des Jahres 2017 berief die Kulturdezernentin eine Arbeitsgruppe zum Thema „Zusammenarbeit zwischen Akteuren der Freien Kunst und Kultur und den Eigenbetrieben der Stadt Leipzig“ ein. Zusammenarbeit „vorantreiben“ Zuvor hatte es einen „Impuls Kulturpolitik“ zu diesem Thema gegeben, bei dem einhellig die Überzeugung formuliert wurde, dass eine engere Kooperation von Eigenbetrieben und Freier Szene zum Besten … „Zusammenarbeit Freier Kunst und Kultur mit den Eigenbetrieben“ weiterlesen
Allseitige Gesprächsangebote als Reaktion auf Szene-Statements zur Fördersituation
Am Montag, den 22. Januar hatten 157 Erstunterzeichner aus der Sparte Darstellende Künste in einem Statement zur aktuellen Fördersituation dringend Verbesserungen der Förderquote, der Verfahren, der Transparenz und der allgemeinen finanziellen Ausstattung angemahnt. Die anderen Sparten der Initiative Leipzig + Kultur schlossen sich in einer eigenen Stellungnahme den Forderungen an und schlugen die Wiederaufnahme der Gespräche … „Allseitige Gesprächsangebote als Reaktion auf Szene-Statements zur Fördersituation“ weiterlesen
Reaktion der Kulturbürgermeisterin Dr. Skadi Jennicke auf das Statement der freien Szene
Am Montag, den 22. Januar veröffentlichte die Sparte DaKu der Initiative Leipzig + Kultur ein Statement zur aktuellen Fördersituation. Darin fordern 157 Erstunterzeichner eine Verbesserung der Förderquote, eine praxistaugliche Umsetzung der beschlossenen Förderinstrumente, mehr Transparenz und eine deutliche Anhebung der Fördermittel im Doppelhaushalt 2019/20. Zu diesem Statement hat Kulturbürgermeisterin Frau Dr. Skadi Jennicke nun in … „Reaktion der Kulturbürgermeisterin Dr. Skadi Jennicke auf das Statement der freien Szene“ weiterlesen
Erstes Treffen von Freier DaKu und Kabaretts im Kulturdezernat
Am 18. Januar hatte Kulturbürgermeistern Dr. Skadi Jennicke Vertreter der Kabaretts und der freien Darstellende Künste zu einem Treffen ins Rathaus eingeladen, um über den strittigen Umstand zu sprechen, dass die Kabaretts eine quasi-institutionelle Förderung aus demselben Budget erhalten wie die Projekte der Szene. Es handelte sich bei dem Treffen um einen ersten Austausch und … „Erstes Treffen von Freier DaKu und Kabaretts im Kulturdezernat“ weiterlesen
Antwort des Kulturamts auf das Statement zur Fördersituation
Am Montag, den 22. Januar, veröffentlichte die Sparte DaKu der Initiative Leipzig + Kultur ein Statement zur aktuellen Fördersituation, in dem Verbesserungen in vier Punkten angemahnt werden: einer Erhöhung der Förderquote, einer praxistauglichen Umsetzung der neuen Förderinstrumente, mehr Transparenz und einem deutlichen Aufwuchs der Fördermittel insgesamt. Das Kulturamt übermittelte uns nun eine Antwort. Obwohl den … „Antwort des Kulturamts auf das Statement zur Fördersituation“ weiterlesen
Erstes Treffen des neuen Sprecherkreises am 2.2.2018
Beim ersten Treffen des neu gewählten Sprecherkreises ging es vor allem um die große Resonanz, die das öffentliche Statement der Sparte zur aktuellen Fördersituation entfacht hat. Das Protokoll des Treffens steht hier als PDF bereit.
Statement der Initiative L+K zur aktuellen Fördersituation
Am Montag den 22.01.2018 hat die Spartenvertretung der freien Leipziger Tanz- und Theaterszene eine Stellungnahme zur Vergabe kommunaler Projektfördermittel für freie darstellende Künstler*innen für das Haushaltsjahr 2018 veröffentlicht. In diesem analysiert sie in vier Themenkomplexen Probleme, die im Verlauf des Vergabeverfahrens auftraten und leitet entsprechende Forderungen zur Verbesserung der Situation der freien Künstler*innen ab. Dass dieses Schreiben von 157 … „Statement der Initiative L+K zur aktuellen Fördersituation“ weiterlesen
Statement der Sparte DaKu zur aktuellen Fördersituation
Am Montag, den 15. Januar, hat die Spartenversammlung der freien Darstellenden Künste in Leipzig ein Statement zur aktuellen Fördersituation verfasst. Dieses wurde in den letzten Tagen von 157 freien Künstlerinnen und Künstlern, sowie von Produzenten, Theaterleitern und Vertretern aller Bereiche unserer Sparte unterzeichnet. Sie alle äußern darin Ihren Unmut zu wichtigen Aspekten der aktuellen Fördersituation. Das … „Statement der Sparte DaKu zur aktuellen Fördersituation“ weiterlesen