Mittwoch 17. Mai, 19 Uhr // Moritzbastei Ratstonne Die Sparte Musik der Initiative Leipzig + Kultur stellt sich vor und ruft zur Vernetzung auf. Wir sind die Sparte für freie Musiker*innen aller Richtungen – von Jazz bis Klassik oder Liedermacher*innen, von Punk bis Zeitgenössische Musik, von Rock bis Barock u.s.w. … Wir haben uns zusammengetan, um uns … „Sparte Musik ruft zum Vernetzungstreffen auf!“ weiterlesen
Autor: Karsten Kriesel
Netzwerktreffen: FreiRäume – Kultur bringt Leben in die Zentren
Das Kulturdezernat der Stadt Leipzig lädt zur Teilnahme am kulturpolitischen Branchentreff unter dem Titel „FreiRäume – Kultur bringt Leben in die Zentren“ am 22. Mai ab 14 Uhr im GRASSI Museum für Angewandte Kunst. Während zu Beginn der Veranstaltung pointierte Impulsvorträge des Deutschen Institutes für Urbanistik sowie der Stadt Leipzig die Thematik aus verschiedenen Perspektiven beleuchten, erweitern … „Netzwerktreffen: FreiRäume – Kultur bringt Leben in die Zentren“ weiterlesen
Auftaktveranstaltung zur Co2-Bilanzierung am 24.4.
Leipziger Kultureinrichtungen sollen sich künftig aktiver im Nachhaltigkeitsprozess und der Treibhausgasbilanzierung beteiligen. Im LOFFT gibt es am 24.4. dazu eine Auftaktveranstaltung, in der auch das Projekt CO2-Rechner für den Kulturbereich vorgestellt wird. Um zahlreiche Anmeldung wird gebeten. Im Dezember des vergangenen Jahres haben sich die Städte Leipzig und Dresden zusammengeschlossen und ein Kooperationsprojekt mit Expert/-innen … „Auftaktveranstaltung zur Co2-Bilanzierung am 24.4.“ weiterlesen
Stellenausschreibung Koordinierungsstelle Nachtleben
Der NachtRat Leipzig schreibt die Koordinierungsstelle Nachtleben Leipzig aus:
Bewerbungsfrist läuft bis zum 09. April 2023