Gentrifizierungsprozesse sind Begleiterscheinungen einer jeden wachsenden Stadt. Sie haben Vor- und Nachteile. Immer geht es jedoch um den Gewinn derjenigen, die bereits viel haben und den Verlust derer, die Anderes haben, nur nicht viel Geld. Da sich die Entwicklung „erst kommen die Künstler, dann das Kapital“ seit mehr als 30 Jahren auf der ganzen Welt … „Stellungnahme der Sparte Bildende Kunst der Initiative Leipzig+Kultur zu den Ereignissen im Westwerk“ weiterlesen