Antwort des Kulturamts auf das Statement zur Fördersituation

 05. Februar 2018 – von Sebastian Weber

Am Montag, den 22. Januar, veröffentlichte die Sparte DaKu der Initiative Leipzig +  Kultur ein Statement zur aktuellen Fördersituation, in dem Verbesserungen in vier Punkten angemahnt werden: einer Erhöhung der Förderquote, einer praxistauglichen Umsetzung der neuen Förderinstrumente, mehr Transparenz und einem deutlichen Aufwuchs der Fördermittel insgesamt.

Das Kulturamt übermittelte uns nun eine Antwort. Obwohl den Positionen der freien Szene nicht direkt widersprochen wird, erweckt das Schreiben den Eindruck als beurteilte das Kulturamt die Fördersituation anders. Unter anderem heißt es:

Betrachtet man insgesamt die Förderung im Bereich freie Darstellende Kunst 2017 im Vergleich mit der im ersten Antragsverfahren für 2018 vorgesehenen Förderung, ist die Förderung für gegenüber dem Vorjahr um 16.000 Euro gestiegen. Dazu kommen gegebenenfalls im 2. Antragsverfahren geförderte Projekte. […]

Insgesamt erhöhten sich die Fördermittel für die freie Kunst und Kultur in den letzten Jahren deutlich. Waren es 2007 noch 2,19 Millionen Euro, konnte zehn Jahre später die freie Kunst und Kultur mit 5,76 Millionen Euro gefördert werden – ein Anstieg auf mehr als das Doppelte. 2018 können insgesamt 5,9 Millionen Euro für freie Kunst und Kultur ausgereicht werden.

Leipzig hat eine große Vielfalt freier Kulturinitiativen, Künstlerinnen und Künstler. Das ist ein großes Pfund. Der Stadtrat hat deshalb 2016 eine jährliche Dynamisierung um 2,5 Prozent beschlossen. Das ist im Vergleich mit anderen Städten singulär. Trotzdem können nicht alle Anträge für eine Förderung vorgesehen werden. Im vergangenen Jahr wurden 247 von 401 Anträgen gefördert. Das entspricht einer Förderquote von 61,6 Prozent nach gestellten Anträgen.

Darüber hinaus wird die freie Kunst und Kultur zusätzlich im Rahmen der Jubiläen gefördert. Bei den Jubiläen der letzten Jahre sind auch Projekte der freien Szene einbezogen worden. Allein 2017 wurden 100.000 Euro durch die Stadt und über 500.000 Euro im Rahmen des durch die Stadt Leipzig geförderten Kirchentags ausgereicht, vor allem für Projekte aus der  Musik und der Darstellenden Kunst.

Die vollständige Antwort des Kulturamts können Sie hier als PDF herunterladen.