Abstimmen für Civil Academy Culture and Politics

 10. März 2016 – von Sophie Renz

Yvonne Meyer, ehemalige Projektleiterin von »kultur | standort.bestimmung«, hat mit den Erkenntnissen und Kontakten aus dem Kongress eine neue Projektidee erarbeitet.
Leipzig+Kultur könnte bei erfolgreicher Finanzierung Partner des Projektes werden.

Das Projekt „Civil Academy Culture and Politics“ ist ein internationales, zivilgesellschaftliches Forschungsprojekt, das u. a. Leipziger Künstler mit anderen europäischen Akteuren zusammenbringen soll, um die Potenziale von Kulturpolitik und Politischer Bildung auszuloten. Das Haupttreffen soll im Herbst 2016 in Pécs, Ungarn, stattfinden.
Gerade die Ergebnisse der letzten Landtagswahlen in Deutschland haben gezeigt, dass die Projektthemen aktuell und wichtig sind.

Das Urban Institute in Riga hat für das Projekt einen Antrag beim Programm Advocate Europe gestellt. Für die Anträge läuft noch bis Donnerstag, 17.03.2016 eine Abstimmung. Wer die meisten Stimmen bekommt, erhöht seine Chancen auf eine Förderung (Unterstützen).
Wir hoffen auf Eure Unterstützung!
Es funktioniert ähnlich wie bei Online-Petitionen:

  1. Registrieren auf der Website,
  2. Registrierung bestätigen,
  3. Einloggen,
  4. Projekt finden – wir haben Nummer 549,
  5. Support-Button oben neben der Projektbeschreibung drücken.

Ihr seid auch herzlich eingeladen, auf der Seite eure Ideen und Kommentare zum Projekt abzugeben.
Vielen Dank!