1.000 Jahre Leipzig – nun doch mit L+K-Projekt ?!

 20. März 2014 – von Falk Elstermann

Nach der großen Enttäuschung mit dem Leipziger Kulturbürgermeister, der es nicht für opportun hielt, sich für unser Projekt einzusetzen (wobei es ja schon genügt hätte, den Prozeß nicht über Monate hinauszuzögern), hat nun der Jubiläumsbeauftragte, Kämmerer Torsten Bonew, das Heft des Handelns in die Hand genommen. Bei einem Gespräch am vergangenen Freitag konnten (O-Ton Bonew) „bisherige Missverständnisse in der Kommunikation und im Umgang mit dem großartigen Konzept der Initiative Leipzig+Kultur ausgeräumt werden.“ Von nun an wird er sich persönlich um dieses Projekt kümmern und den direkten Kontakt zu den Verantwortlichen unserer Initiative halten.

Für L+K heißt das konkret, dass wir uns auf die Schaffung einer Projektleitungsstelle zum 1. April 2014 (in Worten: zweitausendVIERzehn) einigen konnten, deren Kosten durch den Leipzig 2015 e.V. übernommen werden. Damit ist die allerwichtigste Voraussetzung für die Weiterentwicklung des Konzepts und die verlässliche, kontinuierliche Zusammenarbeit mit unseren Projektpartnern (den aktuellen und den zukünftigen) geschaffen.

Jetzt müssen wir nur noch die Person finden, die die für eine solch umfangreiche und komplexe Aufgabe erforderliche Kompetenz mitbringt und noch dazu sofort einsteigen kann. Parallel sind wir dabei, den erforderlichen Arbeitsplatz einzurichten, wobei uns eine enge (auch räumliche) Anbindung an einen freien Kulturträger sehr wichtig ist. Und dann kann es losgehen!

Wir sind jetzt einen (in Worten: EINEN) großen Schritt weiter und hoffen, dass wir endlich Fahrt aufnehmen und die verlorenen Monate wieder herausholen können.

Und, dass die Unterstützung durch die Stadt weiter wächst und uns erhalten bleibt !!!

Fortsetzung folgt.